Die seit Jahresbeginn vorgeschriebenen Alterskontrollen via Bankomatkarte bei Zigaretten-Automaten haben offenbar zu drastischen Umsatzeinbrüchen bei den Trafikanten geführt.
Die Umsätze an den Automaten um 50 Prozent zurückgegangen, sagte Rolf Gleißner, Geschäftsführer des Trafikanten-Bundesgremiums der Wirtschaftskammer (WKÖ), am Sonntag in der Zeit im Bild 1″.
Zum einen würden tatsächlich wie angepeilt Jugendliche vom Zigaretten-Kauf abgehalten. Zum anderen hätten aber auch viele Ältere Hemmungen, die Bankomatkarte in den Automaten zu stecken”, beklagte Gleißner.
Von den Änderungen profitiert laut ZiB”-Bericht vor allem die Gastronomie. Die Trafik-Filialen würden die Ausfälle nicht durch Zusatzeinnahmen wettmachen, hieß es. Laut Bundesgremium wird die Altersüberprüfung, die den Zigarettenkauf von unter 16-Jährigen verhindern soll, bereits bei etwa 97 Prozent der Zigaretten-Automaten angewendet.