AA

Irak: Beinahe 60 Tote in Bagdad

Ungeachtet der neuen Sicherheitsoffensive in Bagdad haben Attentäter in der irakischen Hauptstadt am Sonntag wieder fast 60 Menschen in den Tod gerissen.

Auf einem offenen Markt in der überwiegend von Schiiten bewohnten Neustadt detonierten fast zeitgleich zwei Autobomben. Dabei wurden nach Polizeiangaben mindestens 56 Menschen getötet und 127 verletzt. Es war der bisher verlustreichste Zwischenfall seit Beginn der Sicherheitsoffensive irakischer und amerikanischer Einheiten vor einigen Tagen.

Im schiitischen Stadtviertel Sadr City explodierte ebenfalls eine Autobombe. Dabei wurden mindestens ein Mensch getötet und etwa zehn weitere verletzt. Zuvor hatte die irakische Führung ihre Sicherheitsoffensive in Bagdad als Erfolg bezeichnet. Razzien und Patrouillen in überwiegend sunnitischen Vierteln hätten zu einem Rückgang von „Verbrechen und Terrorangriffen“ um 80 Prozent geführt, sagte Brigadegeneral Kassim Mussawi.

Die Sprengsätze detonierten einen Tag nach einem Überraschungsbesuch von US-Außenministerin Condoleezza Rice in der irakischen Hauptstadt. Rice hatte sich am Samstag noch betont optimistisch über den Verlauf der Großoffensive gegen Aufständische geäußert und gesagt: „Wir sind auf gutem Wege.“ Die US-Armee und die irakischen Sicherheitskräfte hatten vor einigen Tagen eine Kampagne zur Eindämmung der Gewalttaten gestartet und gehofft, die Serie der verheerenden Anschläge der vergangenen Monate beenden zu können.

Parallel zu den Offensive in Bagdad gingen auch britische Streitkräfte im Südirak gegen Aufständische vor. Dabei wurden nach britischen Angaben drei Rebellen getötet. Im Norden des Landes wurden bei zwei Bombenanschlägen mindestens zehn Menschen getötet und 60 verletzt. Nach Angaben der Polizei zündeten Attentäter die Sprengsätze in zwei Fahrzeugen auf einem belebten Marktplatz in der Stadt Kirkuk.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Irak: Beinahe 60 Tote in Bagdad
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen