Hersteller der Säckchen ist die Firma Pinki aus Pozega. Das Jerusalemer Simon Wiesenthal Zentrum hat die kroatischen Behörden aufgefordert, die weitere Produktion und Verbreitung der Zuckersäckchen zu unterbinden.
Das Wiesenthal Zentrum appellierte in seiner Mitteilung existierende Gesetze gegen die Aufwiegelung zur rassischen, religiösen oder ethnischen Intoleranz zu achten. Laut den kroatischen Gesetzen drohen für rassistische Diskriminierung bis zu drei Jahre Haft.
Eine Justiz-Sprecherin erklärte gegenüber Medien, dass der Staatsanwalt in Pozega bereits Ermittlungen in dem Fall aufgenommen habe. Anita Ivanesic, die Eigentümerin der Firma Pinki, wollte gegenüber Medien keinen Kommentar zu den Bildern des nationalsozialistischen Diktators auf den Zuckersäckchen abgeben.