Iran drohen neue Sanktionen
Bei dem Treffen werde mit der Arbeit an einer zweiten Resolution über Sanktionen begonnen, sagte US-Staatssekretär Nicholas Burns am Donnerstag. Die USA erwarteten eine erneute Zurechtweisung des Iran durch den Sicherheitsrat. Neben den USA sind Russland, Großbritannien, China und Frankreich ständige Sicherheitsratsmitglieder.
Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA/IAEO) hatte zuvor erklärt, die Islamische Republik habe eine Frist des Sicherheitsrates im Atomstreit ohne jegliches Entgegenkommen verstreichen lassen. Anstatt die Arbeiten zur Urananreicherung bis zum 21. Februar auszusetzen habe das Land die Aktivitäten mit der Installation der ersten von 3000 geplanten Zentrifugen im Kraftwerk Natans ausgebaut. Bereits im Dezember verhängte der Sicherheitsrat Sanktionen gegen den Iran und verbot unter anderem die Einfuhr von Atomtechnologie.
Uran kann je nach Anreicherungsgrad auch zum Bau von Atombomben verwendet werden. Der Westen wirft dem Iran genau dies vor. Die Führung in Teheran dagegen hat die Bedenken wiederholt zurückgewiesen und beruft sich stattdessen auf ihr Recht einer zivilen Nutzung der Atomenergie.