Lebenshaltungskosten: Endgültige Indexwerte für 2006
Im Internet ist auf www.vorarlberg.at im Bereich Statistik ein Indexrechner installiert. Dieser ermöglicht Berechnungen von Veränderungsraten oder Schwellenwerten nach dem Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex.
Verkettete Indexwerte für Dezember 2006 (endgültige Werte)
Lebenshaltungskostenindex 2000 = 100 112,7 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100 120,1 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100 156,6 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100 244,7 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100 427,0 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100 4703 PunkteJahresdurchschnitt 2006 (endgültige Werte)
Lebenshaltungskostenindex 2000 = 100 112,1 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100 119,4 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100 155,7 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100 243,4 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100 424,7 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100 4678 PunkteVerkettete Indexwerte für Jänner 2007 (vorläufige Werte)
Lebenshaltungskostenindex 2000 = 100 112,7 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100 120,1 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100 156,6 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100 244,7 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100 427,0 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100 4703 PunkteLink zum Indexrechner:
http://www.vorarlberg.at/vorarlberg/geschichte_statistik/statistik/la ndesstatistik/daten_fakten/lebenshaltungskostenindex.htm
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0029 2007-03-01/09:14