Lernen durch Erleben in der Verkehrserziehung
Bei “Blick und Klick” steht das Lernen durch Erleben im Mittelpunkt: Zum Üben wird – mit aufblasbaren Autos, einem eigens konstruierten Elektroauto sowie ausrollbaren Bodenmarkierungen – die Straße in den Turnsaal geholt. Die Kinder lernen das richtige Verhalten auf dem Gehsteig und beim Überqueren der Fahrbahn, den Blickkontakt mit anderen Verkehrsteilnehmern sowie – als Beifahrer im Elektroauto – die Funktion des Sicherheitsgurtes bei einer Bremsung.
Die Nachhaltigkeit der Aktion wird verstärkt, indem die Kinder nach der Veranstaltung ein Malbuch bekommen und die gelernten Situationen im Bild festhalten können. Ein Elternbrief mit einer Erklärung berechtigt zur Teilnahme an dem Preisausschreiben. LR Stemer: “Dadurch erreichen wir sowohl die Kinder als auch deren Eltern für unser Sicherheitsanliegen.”
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0045 2007-03-21/09:06