Diese Serviceeinrichtung bietet eine kompetente Ansprechstelle für polizeiliche Anfragen und intensiviert besonders den Kontakt des Bürgers zu den Polizeiinspektionskommandanten des zuständigen Bezirkes.
Das Senioren-Informationstelefon (31 310 / 76016) wird von Gruppeninspektor Christian Kögler und seinen KollegInnen betreut und ist im Bereich der Stabsabteilung im Landespolizeikommando Wien, Schottenring 7-9, 1010 Wien, angesiedelt.
Das Servicetelefon steht von Montag bis Freitag (werkt.), 8 – 15 Uhr zur Verfügung. Außerhalb dieser Zeit verweist ein Anrufbeantworter darauf hin, sich in dringenden Fällen an die Notrufnummer der Wiener Polizei „133“ zu wenden.
Das Team der Stabsabteilung wurde von den MitarbeiterInnen des Seniorenbüros der Stadt Wien individuell eingeschult, um auf die besonderen Anliegen der Wiener SeniorInnen vorbereitet zu sein.
Die Polizei direkt betreffende Anfragen werden zuverlässig an die entsprechende Organisationseinheit des betreffenden Bezirkes weitergeleitet. Die zuständigen BeamtInnen werden sich in der Folge direkt mit den AnruferInnen in Kontakt setzen. Sonstige Anfragen werden an die zuständigen Einrichtungen bzw. Wiener Magistratsabteilungen bzw. an das Seniorenbüro der Stadt Wien (Wiener Seniorenhotline „Senioren in Wien“ (01) 4000/8580) übermittelt. Auch dort ist sichergestellt, dass die Anliegen der Wiener SeniorInnen weiterbearbeitet werden.