AA

Kritik an Merkels Bierkrug für Chirac

Einem Sturm im Bierkrug gleich hat das deutsche Abschiedsgeschenk an den scheidenden französischen Präsidenten Jacques Chirac in der Türkei hohe Wellen geschlagen.

Der türkische Außenminister Abdullah Gül kritisierte am Dienstag das Motiv auf dem Deckel des Bierseidels als unpassend, den Kanzlerin Angela Merkel dem französischen Gipfelgast am Wochenende auf dem Berliner EU-Jubiläumstreffen überreicht hatte. Auf dem Bierkrug ist die Niederlage der Osmanen in Ägypten gegen das Expeditionsheer des französischen Generals und späteren Kaisers Napoleon aus dem Jahr 1799 abgebildet.

„Die EU sollte sich eher mit der Zukunft als mit der Vergangenheit befassen“, rügte Gül das historische Motiv als rückwärts gewandt. In den türkischen Medien wird bereits heftig darüber spekuliert, ob Merkel mit dem Deckel-Motiv Chirac dazu bringen wollte, seine Unterstützung für einen EU-Beitritt der Türkei zu überdenken. Merkel ist gegen eine Vollmitgliedschaft der Türkei, will dem EU-Anwärterstaat aber eine privilegierte Partnerschaft anbieten.

Ärger basiert auf Missverständnis

Der Ärger in der Türkei über das deutsche Abschiedsgeschenk an den scheidenden französischen Präsidenten Jacques Chirac basiert nach Angaben eines deutschen Regierungssprechers auf einem Missverständnis. Der türkische Außenminister Abdullah Gül hatte zuvor ein angebliches Motiv auf dem Deckel des Bierkruges als unpassend kritisiert, weil es die Niederlage der Osmanen in Ägypten gegen das Expeditionsheer des französischen Generals und späteren Kaisers Napoleon im Jahr 1799 darstelle. Nach Angaben des Regierungssprechers hat der um 1710 hergestellte Krug aber ein florales Dekor. Auf dem Deckel sei lediglich die Jahreszahl 1799 eingraviert, vermutlich weil der Krug in dem Jahr verschenkt worden sei.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Kritik an Merkels Bierkrug für Chirac
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen