AA

Viel Verkehr in den Osterferien

Viel Reiseverkehr erwarten ÖAMTC und ARBÖ in den Osterferien. In Österreich, in elf deutschen Bundesländern, in Belgien, Luxemburg sowie in Skandinavien beginnt die schulfreie Zeit.

Am kommenden Samstag dürfte damit eine erste Reisewelle auf Österreichs Straßen zukommen. Eine zweite sollte nach den Erwartungen der Autofahrerklubs von Gründonnerstag bis Karsamstag folgen.

Neben der Anreise in die Skigebiete sollten auch die Verbindungen nach Ungarn, Tschechien, Istrien, Oberitalien und Südtirol stark frequentiert sein. Mit Staus ist vor allem in Westösterreich zu rechnen. Auch die Osterfeiertage werden viele zu einem Kurzurlaub nutzen. Karfreitag ist in Deutschland Feiertag. Auch in der Slowakei und in Ungarn haben die Schüler ab Gründonnerstag über die Feiertage schulfrei.

Wegen des boomenden Städtetourismus ist mit langen Wartezeiten an den Grenzen zu den Nicht-Schengenstaaten zu rechnen. Betroffen davon sind vor allem die Übergänge Heiligenkreuz, Klingenbach und Nickelsdorf (jeweils nach Ungarn), Drasenhofen, Kleinhaugsdorf und Laa an der Thaya (alle nach Tschechien) sowie Spielfeld und Loiblpass (nach Slowenien).

  • VIENNA.AT
  • Meldungen
  • Viel Verkehr in den Osterferien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen