Das sagte er am Donnerstag in Canberra. Wir müssen auf das Prinzip Hoffnung setzen und beten. Die Dürre habe das Land schon bis zu einen Prozentpunkt vom Wirtschaftswachstum gekostet.
Die Opposition macht Howards konservative Regierung für die Dürre mitverantwortlich. Dass sie das Kyoto-Protokoll zur Reduzierung der Treibhausgase nicht umsetzen will, zeuge davon, dass ihr der Klimawandel gleichgültig sei, sagte ein Sprecher. Howard begründet seine Ablehnung damit, dass Emissionsbegrenzungen das Wirtschaftswachstum bremsen.
Wenn es in den nächsten sechs Wochen in der Murray-Darling-Region im Südosten des Landes, der Kornkammer Australiens, nicht ausgiebig regnet, wird befürchtet, dass die Bauern kein Wasser aus den Stauseen bekommen. Ohne Regen reicht das Wasser in den Stauseen nach Angaben der Behörden nur noch, um die Städter mit Trinkwasser zu versorgt. In den meisten Städten gelten bereits strenge Wasserrestriktionen.