Einem Polizeioffizier zu Folge wurden mindestens zwei Demonstranten festgenommen, einige angezeigt. Nach Polizeiangaben wurden auch einige Polizeibeamte verletzt, als die Demonstranten vor dem Uni-Gebäude, in dem Strache zum Thema Freiheitliche Politik Uni(versal) – Es geht nicht ohne! sprach, mit Eiern und Bierdosen die Polizisten bewarfen. Die Uniformierten agierten zum Teil hart, was auch der Friedensforscher und Universitätslektor Karl Kumpfmüller zu spüren bekam.
Die Veranstaltungen begann erst gegen 19.00 Uhr, Strache hatte auch noch Verspätung, weil er zu der Veranstaltung – anlässlich der ÖH-Wahl – direkt von der erweiterten Landesparteileitung der Kärntner FPÖ kam. Dennoch hatten sich schon gegen 17.00 Uhr die ersten Demonstranten – vor allem Studenten – vor dem alten Heizhaus, das heute als Hörsaal dient, in der Heinrichstraße eingefunden. Die Einsatzgruppe der Polizei hatte vorerst auf das Tragen der Schutzausrüstung, Helme und Schilde verzichtet. Ein großer Teil der Manifestanten verhielt sich friedlich, ein harter Kern provozierte die Polizisten jedoch mit Anspuken und dem Werfen von Bierdosen und Eiern. Als einige Polizisten daraufhin mindestens zwei Demonstranten recht rau abführten, war die Situation hart an der Eskalation gewesen.
Die Exekutivbeamten bildeten dann unter einem gellenden Pfeifkonzert und Buhrufen mit ihren Schilden einen Kordon und ermöglichten so noch einigen spät kommenden Interessierten den Weg in den Hörsaal. Unsre Polizisten – schützen die Faschisten, skandierten die rund 100 Demonstranten vor dem Eingangsbereich. Insgesamt dürften bei der Demo rund 300 Teilnehmer gewesen sein, so der Leiter der sicherheits- und kriminalpolizeilichen Abteilung in Graz, Gerhard Lecker. Der Großteil davon verhielt sich friedlich. Aufgebracht waren die Demonstranten vor allem wegen der jüngsten Strache-Äußerungen in der ZiB-2 des ORF am Dienstag u.a. über Deserteure.