AA

Streik verursachte Flug- und Verkehrschaos

Griechenland - Wegen einer vierstündigen Arbeitsniederlegung der Fluglotsen ist es am Dienstag zu einem erhebliches Verkehrschaos gekommen. Jeder dritte Inlandsflug musste gestrichen werden.

Viele internationale Flüge starteten verspätet. Jene aus Thessaloniki von Air Berlin und Flyniki, die um 9.10 Uhr am Flughafen Wien landen sollten, wurden gecancelt, berichtete die Pressestelle.

Auch die Rückflüge nach Thessaloniki der zwei Fluglinien um 9.55 Uhr fielen aus. Mehrere griechische Gewerkschaften schlossen sich dem Streit an, darunter auch Journalisten. So gab es am Dienstag keine Nachrichten im Griechischen Rundfunk und Fernsehen.

Erhebliche Verkehrsprobleme auf Grund der Streiks gab es auch in den Athener Verkehrsbetrieben. Viele U-Bahn und Bus Benutzer der Vier-Millionen-Stadt mussten zu Fuß zur Arbeit gehen. Die Pressestelle des Flughafens Wien-Schwechat konnte am Dienstagmorgen noch nicht abschätzen, wie sich der Streik weiter auf den Flugplan auswirken werde.

Hintergrund der Aktionen ist eine millionenschwere Korruptionsaffäre bei den Pensionskassen. Zwar hatte der griechische Ministerpräsident Kostas Karamanlis Ende April den zuständigen Minister entlassen. Trotzdem fordern die Gewerkschaften, dass Transaktionen in dreistelliger Millionenhöhe rückgängig gemacht werden.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Streik verursachte Flug- und Verkehrschaos
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen