AA

Raufereien, Verletzte und couragierte Autofans

Klagenfurt - Mit den üblichen Raufhandeln, mehr oder weniger alkoholisierten GTI-Fans und einem verletzten Polizisten ist die Nacht von Freitag auf Samstag am Wörther See relativ ruhig verlaufen.  |  

Ein Gruppe von beherzten Autofans verhinderten in Velden mit ihrer Geistesgegenwart einen Wohnungsbrand. Insgesamt wurden von der Polizei bisher 2.500 Organmandate ausgestellt und 5.500 Verwaltungsanzeigen erstattet.

Laut Polizeisprecher Gottlieb Türk verlief der Einsatz der Polizei beim 26. Treffen der GTI-ler in Kärnten „routinemäßig“. Lediglich in Pörtschach kam es zu einer größeren handfesten Auseinandersetzung zwischen drei einheimischen Jugendlichen und drei Autofans aus Wien. Bei diesem Raufhandel wurden vier der sechs beteiligten leicht verletzt.

Ebenfalls in Pörtschach mussten Exekutivbeamten gegen randalierende Personen einschreiten. Dabei griff ein GTI-Fan einen Polizisten von hinten an und verletzte diesen leicht. Der mit zwei Promille stark alkoholisierte Angreifer wurde in Verwahrung genommen.

In Reifnitz gerieten zwei „Freunde der Pferdestärken“ aneinander, nachdem zuvor ihre Boliden „Blechkontakt“ aufgenommen hatten. Ein 17-jähriger Lehrling aus Wels bekam in der Folge von einem Unbekannten einen Faustschlag ins Gesicht versetzt.

Verletzt wurde auch ein 19-jähriger mit 1,8 Promille alkoholisierter Oberosterreicher: Der Arbeiter versuchte auf einen fahrenden „Bummelzug“ aufzuspringen, geriet aber mit einem Fuß unter die Räder eines Anhängers. Er wurde mit der Rettung ins Unfallkrankenhaus nach Klagenfurt gebracht.

Geistesgegenwart bewies eine Gruppe von GTI-Fans, die als Gäste in einer Pension in Velden untergebracht war. Die jungen Leute bemerkten ein Feuer, das in der versperrten Küche ihrer Unterkunft ausgebrochen war. Noch bevor die Feuerwehr eintraf, brachen die Küchentür auf und erstickten die Flammen mit einer Decke. Laut Polizei hatte der Hausbesitzer vermutlich vergessen, den Herd auszuschalten.

Durch die von der Polizei im Laufe der „Auto News 2007“ verhängte 2.500 Organmandate war bis Samstagmittag eine Gesamtsumme von 62.000 Euro zusammengekommen. Dazu kamen 5.500 Verwaltungsanzeigen, vorwiegend wegen Geschwindigkeitsübertretungen. „Da sind aber viele Nicht-GTI-Fahrer dabei“, betonte Polizeisprecher Türk.

Seit vergangenem Samstag hatte die Exekutive im Großraum Wörther See 32 Führescheine wegen Alkohol am Steuer abgenommen. Bei zehn Verkehrsunfällen wurden zwölf Personen leicht verletzt.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Raufereien, Verletzte und couragierte Autofans
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen