Vor Beginn der Pfingstferien sollten Autofahrer das Reifenprofil kontrollieren: Laut einer Stichprobe des ARBÖ war fast jedes zehnte Auto (acht Prozent) mit abgefahrenen Reifen unterwegs.
Dabei wurden die Pneus von mehr als 3.000 Fahrzeugen überprüft. Viele erreichten nicht einmal mehr die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimeter.
Etwa ein Drittel (34 Prozent) der in den Prüfzentren unter die Lupe genommenen Reifen wies eine Profiltiefe zwischen 1,6 und vier Millimeter auf. Mehr als die Hälfte (58 Prozent) der Autofahrer war mit neuwertigen Patschen unterwegs. Schon bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h verlängert sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn um 40 Meter, wenn die Reifen komplett abgefahren sind, rechnet Martin Kober, technischer Koordinator beim ARBÖ, vor. Die Autofahrer-Organisation bietet daher österreichweit Profilmessungen an Tankstellen an.