Transporter verlor tonnenweise Salpetersäure
Garching - Aus einem Gefahrgut-Transporter sind am Mittwoch auf der Autobahn Nürnberg-München (A9) mehrere Tonnen Salpetersäure ausgelaufen. Die A9 wurde in beiden Richtungen gesperrt.
Der Fahrer stellte den Lastwagen zwischen Garching-Nord und Garching-Süd ab, nachdem er das Leck bemerkt hatte. Die ausgelaufene stark ätzende Säure verflüchtigte sich als Wolke, wie die Polizei mitteilte. Nach ersten Angaben hatte der Tanklastzug mehrere Tonnen flüssigen Abfall geladen, zur Hälfte handele es sich um Salpetersäure. Feuerwehren und Polizei waren mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Salpetersäure wirkt stark ätzend auf Haut, Augen und Schleimhäute. Sie verursacht außerdem schlecht heilende Wunden. Dämpfe können beim Einatmen zu Bronchitis und Lungenentzündung führen und die Lungenbläschen verätzen. Außerdem verursacht Salpetersäure dauerhafte Gelbfärbungen auf der Haut.