AA

Der Sommer beginnt mit extremer Hitze

Wenn am Donnerstag, um exakt 20.06 Uhr, der Sommer offiziell beginnt, dürfte die extreme Hitze des Tages schon wieder einigermaßen abgeklungen sein.

Aus dem Western heraufziehende Gewitter sorgen dann endlich für die langersehnte Abkühlung. Denn bereits am Mittwoch erreichen die Temperaturen in den Niederungen bis zu 35 Grad. In den Ballungszentren wird die Quecksilbersäule auch in der Nacht nicht unter 23 Grad fallen.

Heiß wird es laut ZAMG in Wien schon am Dienstag. Im Flachland soll es trocken und sonnig sein, im Gebirge besteht in den Nachmittagstunden jedoch Gewittergefahr. Das Thermometer könnte bis auf 31 Grad klettern, vor allem in Wien, im Nord-Burgenland sowie im oberösterreichischen Donauraum.

Am Mittwoch dürfte dann in ganz Österreich unbarmherzig die Sonne vom Himmel brennen. Bis 35 Grad im Schatten werden besonders den Menschen in den Großstädten zu schaffen machen. Denn selbst am Abend bleibt es heiß, die Temperaturen betragen selbst in der Nacht rund 23 Grad.

Zur Hitze gesellt sich nach Angaben der Meteorologen am Donnerstag auch noch Schwüle. Während im Osten wieder 35 Grad erreicht werden, ziehen im Westen bereits dunkle Wolken auf. Diese Schlechtwetterfront schiebt sich im Lauf des Tages nach Osten, bringt Gewitter und Abkühlung. Die Quecksilbersäulen fallen in Vorarlberg auf 23 Grad.

Fazit: Rekordfanatiker sollten sich jedenfalls vorsichtshalber schon auf die Lauer legen, denn die Spitzenwerte des 21. Juni sind in größter Gefahr. Die höchsten Messergebnisse für einen Sommerbeginn brachte in den meisten Landeshauptstädten das Jahr 2000: Wien liegt mit 34,5 Grad an der Spitze, gefolgt von Eisenstadt (34,1).

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Der Sommer beginnt mit extremer Hitze
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen