AA

Computerkurs für Asylanten

Bezau - Pilotprojekt der VHS Bregenz in Bezau – Schülerinnen der Bezauer Wirtschaftssschulen und der Caritasflüchtlingshilfe in Bezau.

„Zehn Asylantinnen und Asylanten aus dem Bezauer Asylantenheim haben sich am Projekt ‚PC für Asylanten’ beteiligt. Sie wurden von Schülerinnen der Bezauer Wirtschaftsschulen unterrichtet!“, kann die Leiterin der Zweigstelle Bezau der VHS Bregenz, Dipl.-Päd. Christine Meusburger, stolz berichten. „In diesem Pilotprojekt ging es nicht ausschließlich um die Vermittlung von reinem PC-Wissen. Es ging auch um die Zusammenarbeit zwischen Jung und Alt, Schülerinnen und Asylantinnen und Asylanten. Dabei konnten beide Seiten profitieren. Die Schülerinnen konnten als „Trainer“ ihr Können weitergeben.“, so Meusburger.

Fünf Schülerinnen der Bezauer Wirtschaftsschulen – Michaela Troy, Belinda Devich und Jasmine Düringer (alle 1. HAS) sowie Carmen Moosbrugger und Sandra Manser (1.HF) – haben sich spontan bereit erklärt unter der Leitung von Frau Dipl.-Päd. Christine Meusburger Asylantinnen und Asylanten in die Welt des PC’s einzuführen.

Die Asylantinnen und Asylanten spürten, wie geschickt und vorurteilsfrei die Jugend mit ihnen umgeht. Es wurde immer und immer wieder erklärt, geübt und wiederholt. Dabei kam der „Spassfaktor“ nicht zu kurz.

  • VIENNA.AT
  • Bezau
  • Computerkurs für Asylanten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen