Gerüchten zu Folge soll genau dieser Schnaps bei der Vergabe der Weltgymnaestrada nach Dornbirn eine Rolle gespielt haben: Laut meinen Informationen machte der vom Dornbirner Organisationskomitee ausgeschenkte Vorarlberger Subirer bei den Entscheidungsträgern und Delegierten den Ausschlag, erzählt Bernd Hartmann der Geschäftsführer von Frontloop mit einem Augenzwinkern.
Von einigen Artikeln wurden nur einige hundert Stück (wie die Gymnaestrada Sonnenbrille) aufgelegt, andere wurden zu Tausenden angefertigt: Es ist schon ein gewisses Risiko dabei, da innerhalb einer Woche alles vorbei ist und man nicht nachproduzieren kann. Aber es ist eine riesige Herausforderung und Chance für uns, so Hartmann im VOL-Interview weiter.
Eine zentrale Figur bei den Merchandisingartikeln spielt natürlich auch das Maskottchen Rappy. Vom Drachen, der zu Urzeiten in der Rappenlochschlucht hauste, gibt es T-Shirts, Plüschtiere und auch Schlüsselanhänger. Wenn das Wetter mitspielt und es heiß wird, könnten der Gymnaestrada Fächer und das Badetuch ein Renner werden.
Auf der Gymnaestrada selbst wird es auch einen großen, rustikal gestalteten Fanshop der Firma Frontloop geben, in dem selbstverständlich alle 24 Artikel erhältlich sind. Jetzt muss man nur mehr fünf Tage Geduld haben bis sich jeder seinen persönlichen Rappy holen kann.