Kulturpolitik geht nicht vom Schreibtisch aus
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Vorarlberg in Wien" traf Kulturreferent Landesstatthalter Markus Wallner kürzlich mit Vorarlberger Kunst- und Kulturschaffenden, die in der Bundeshauptstadt leben, zusammen. Der Kulturtreff biete die Gelegenheit zum lockeren Meinungsaustausch in zwangloser Atmosphäre, so Wallner: "Kulturpolitik kann nicht vom Schreibtisch aus gemacht werden. Die direkte Begegnung mit Künstlerinnen und Künstlern macht es möglich, neue Ideen und Initiativen aufzuspüren."
Zu diesem Zweck wurde Wallner von Landesmuseums-Direktor Tobias Natter und Kunsthaus-Bregenz-Direktor Eckhard Schneider begleitet. Natter stellte das 30-Millionen-Euro-Projekt Vorarlberger Landesmuseum Neu vor und berichtete über den erfolgreichen Verlauf der Angelika-Kauffmann-Ausstellung in Bregenz und Schwarzenberg. Schneider konnte eine erfreuliche Zwischenbilanz über “10 Jahre KUB” ziehen.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0016 2007-07-13/08:56