Nach den unterkühlten und trostlosen Regentagen erweisen sich die Sonnenstrahlen wie Balsam für Haut und Seele. Ja, das tut wirklich gut , meint eine ältere Dame aus Norwegen und blinzelt lächelnd in den tiefblauen Himmel.
Schlammschlacht
Wetterfest waren sie, das muss man allen an der Weltgymnaestrada beteiligten Personen lassen. Selbst, als es wie aus Kübeln goss, absolvierten die Teilnehmer brav ihre angekündigten Vorführungen im Freien. So geschehen beispielsweise in Wolfurt, wo der Auftritt am Doppelmayr-Fußballplatz zwar zu einer Schlammschlacht geriet und die Wiese jetzt einem Sumpfgebiet gleicht, Akteure wie Zuschauer aber trotzdem ihre Freude an der Darbietung hatten. Dass die Turner zum Teil bis obenhin mit Dreck bespritzt den Heimweg antreten mussten, störte nicht. Seis drum. Das Wetter können wir nicht ä nahmen es die Nordländer gelassen. Und nicht nur die.
Aber jetzt genießt jeder die langersehnte Wärme umso mehr. Die Regenmäntel bleiben zu Hause. Stattdessen werden Shorts, T-Shirts und Bikinis ausgepackt. Sähr schön , radebrecht eine kesse Finnin im knappen Top. Verdient haben sie sich das gute Wetter allemal. Wenngleich es sich erst zum Abschied einstellt. Betrachten wir es doch einfach als Krönung einer tollen Woche , schlägt ein Turner aus Deutschland vor. Genau.