Vor allem Griechenland hat mit bis zu zehn Prozent Rückgängen als beliebtes Pauschalreiseziel stark verloren. Daran hätten auch günstige Last- Minute-Angebote nichts geändert, teilte der Touristik-IT- Dienstleister TraviAustria am Montag mit.
Für die gesamte Sommersaison (April bis Ende Oktober) ist die Zahl der gebuchten Pauschalreisen um 4,2 Prozent gesunken. Gleichzeitig hat der durchschnittliche Reisepreis im Jahresvergleich um 3,26 Prozent angezogen. Auch Last-Minute-Angebote hätten bisher keine Trendwende gebracht, so Alexander Klaus, Verkaufs- und Marketingdirektor bei TraviAustria. Es sei eher das Gegenteil eingetreten: Das Minus habe sich in den vergangenen Monaten vergrößert.
Auch Spanien habe an Beliebtheit verloren. Die Buchungen für die Ferienmonate sind gegenüber 2006 um mehr als 15 Prozent zurück gegangen, betonte Klaus. Eindeutiger Sieger der laufenden Sommersaison ist Ägypten. Das Land am Nil verzeichnet für den Juli und August ein Plus von über 18 Prozent. Über die gesamte Sommersaison betrachtet, liegt das Plus bei fast 15 Prozent.
Scheinbar konnte Ägypten sein Image als Urlaubsland verbessern. Die Qualität und der Preis sind für die Gäste offenbar stimmig, sagte Klaus. Anders hingegen ist die Situation laut TraviAustria in der Türkei. Hat es noch vor wenigen Wochen nach einem leichten Plus ausgesehen, so liegt die Türkei nach Beginn der Hochsaison bei den Buchungen der Österreicher wieder im Minus.