AA

Kein Alkohol am Wahltag in der Türkei

Vor der Parlamentswahl in der Türkei am kommenden Sonntag haben die Behörden eine Reihe von Verboten und Vorschriften veröffentlicht, mit denen die öffentliche Ordnung während der Wahl gesichert werden soll.

Dazu gehört, dass am Wahltag bis Mitternacht kein Alkohol verkauft, ausgeschenkt oder öffentlich getrunken werden darf, wie die türkische Presse am Mittwoch berichtete.

Zu den Regeln, die im türkischen Staatsanzeiger bekannt gegeben wurden, gehört zudem, dass Vergnügungs-Etablissements wie Bars während der Stimmabgabe geschlossen bleiben müssen. Zudem dürfen am Wahltag nur Polizisten und andere Mitglieder der Sicherheitskräfte mit Schusswaffen auf die Straße gehen.

Die Parteien müssen bereits am Samstagabend ihren Wahlkampf einstellen. Am Wahltag selbst sind die Wahllokale neun Stunden lang für die rund 42,5 Millionen Wähler geöffnet: von 07:00 Uhr (06:00 Uhr MESZ) bis 16:00 Uhr (15:00 Uhr MESZ) im Osten des Landes, und von 08:00 Uhr (07:00 Uhr MESZ) bis 17:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) im Westen. Um Mehrfach-Abstimmungen zu verhindern, erhält jeder Wähler einen Tropfen schwer abwaschbare Farbe auf den linken Zeigefinger.

Die Medien dürfen erst eine Stunde nach Schließung der Wahllokale mit der Berichterstattung über Ergebnisse beginnen; zunächst dürfen sie nur Resultate veröffentlichen, die vom Wahlleiter in Ankara freigegeben werden. Spätestens um 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) entfällt diese Beschränkung jedoch, so dass die Fernsehsender ihre Hochrechnungen präsentieren können.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Kein Alkohol am Wahltag in der Türkei
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen