AA

Brandalarm bei Festspiel-Generalprobe in Salzburg

Eine irrtümlich nicht abgeschaltete Nebelanlage führte am Montagabend bei der Generalprobe der Oper "Benvenuto Cellini" der Salzburger Festspiele im Großen Festspielhaus zu einem Brandalarm.

Die Feuerwehr rückte mit sechs Fahrzeugen an. Der Saal musste aber nicht evakuiert werden, weil sich die 2.400 Besucher wegen der Pause gerade im Foyer befanden, teilte die Polizei in einer Aussendung mit.

Nach Klärung der Ursache konnte die Feuerwehr unverrichteter Dinge wieder abziehen und der zweite Akt der Oper ungestört fortgesetzt werden. Festspiel-Sprecherin Ulla Kalchmair sagte der APA, dass heuer schon mehrmals Brandalarm ausgelöst worden sei. Beim „Freischütz“ und eben bei „Benvenuto Cellini“ sei sehr viel Pyrotechnik im Einsatz, und da die Brandmelder sehr sensibel eingestellt seien, würden sie manchmal anschlagen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Brandalarm bei Festspiel-Generalprobe in Salzburg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen