Die Hochwasserlage in der Schweiz hat sich Freitag früh weiter entspannt. Die Pegelstände der Flüsse und Seen stiegen nicht mehr an, berichtete die Schweizer Nachrichtenagentur sda.
Auch bei der Bahn normalisierte sich die Lage, wie SBB-Sprecher Jean-Louis Scherz am frühen Freitagmorgen sagte.
Die SBB-Strecke Bern-Freiburg konnte am Abend auf einem Gleis wieder in Betrieb genommen werden. Auch die Gefahr eines Dammbruches in der Nähe des Ortes Döttingen scheint vorerst gebannt zu sein. An den meisten Orten konnten die Aufräumarbeiten beginnen.
Daran beteiligten sich tausende Helfer von Feuerwehr, Zivilschutz und die Armee. Die Unwetter waren die heftigsten in der Schweiz seit zwei Jahren.