Die verfügbaren Daten zeigten, dass die Bremsen des Flugzeugs funktioniert hätten und die manuellen Bremsen auch von der Besatzung benutzt worden seien. Airbus teilte weiter mit, dass einer der beiden Hebel zur Regulierung der Triebwerke auf Beschleunigung stand und der andere im Leerlauf.
Bei dem Unglück im Juli waren insgesamt 199 Menschen ums Leben gekommen. Ein Airbus der brasilianischen Fluglinie TAM mit 187 Menschen an Bord war bei einer Landung auf dem Flughafen Congonhas im Zentrum von Sao Paulo bei Regen über die Landebahn hinausgeschossen und in ein Gebäude außerhalb des Geländes gerast. Die Flughafenbehörde hatte die Landebahn freigegeben, obwohl auf ihrer neuen Asphaltdecke noch keine Rillen zum Regenwasserabfluss gezogen worden waren.