In NÖ entdecktes Mordopfer: "Eine Menge Hinweise eingegangen
Wie Oberst Franz Polzer, Leiter des Landeskriminalamtes Niederösterreich, der APA am Dienstag mitteilte, gilt auch die Identität der Frau als gesichert, obwohl das Ergebnis des DNA-Abgleichs noch ausständig war.
Polzer erwartete den DNA-Abgleich womöglich für Donnerstag. Er ließ im APA-Gespräch aber keinen Zweifel daran aufkommen, dass es sich bei der ermordeten Frau um die 23-jährige Katerina Vavrova handle. Die ist es, es passt einfach alles zusammen. Es gebe sehr viele Merkmale, die alle übereinstimmen.
Polzer wies darauf hin, dass die Frau am 5. August (Sonntag) ermordet worden war. Maßgeblich sei, wie und mit wem sie diesen Tag verbracht habe. Näheres zu den eingegangen Hinweisen konnte Polzer aus kriminaltaktischen Gründen nicht bekanntgeben. Das Opfer war am zuletzt am 4. August um 23.00 Uhr gesehen worden, teilte die NÖ Sicherheitsdirektion am Montag mit. Bisher wurde ermittelt, dass Katerina Vavrova im Bereich Ausstellungsstraße – Perspektivstraße in Wien-Leopoldstadt die Straßenprostitution ausgeübt hatte.
Die 23-Jährige wuchs in Nordtschechien auf und war vor vier bis fünf Jahren nach Österreich gekommen, so Polzer. Die Befragung der Mutter des Opfers habe keine näheren Erkenntnisse gebracht. Die 23-Jährige habe in der Zeit vor ihrem Tod nur noch sporadisch zur ihr Kontakt gehalten.
Zuletzt dürfte die Tschechin mit einem pinkfarbenen Minirock, kurzer schwarzer Jeansjacke und dunkelbraunen Stiefel bekleidet gewesen sein. Weiters dürfte sie an den Händen mehrere silberfarbene Ringe getragen haben. Kleidung, Schmuck und persönliche Gegenstände des Mordopfers wurden bis dato nicht gefunden. Ebenso fehlen aus ihrem Besitz zwei silberfarbene Halsketten mit einem fünf Zentimeter großen silberfarbenen Kreuzanhänger sowie silberfarbene Ohrringe – Creolen – mit drei bis fünf Zentimetern Durchmesser. Das Landeskriminalamt Niederösterreich ersucht um sachdienliche Hinweise (Tel. 059133/30-3333). Diese werden vertraulich behandelt.
Der Obduktion zufolge hatte die Frau zahlreiche Stich- und Schnittverletzungen auf beiden Gesichtshälften erlitten. Weiters wurden ein doppelter linksseitiger Kieferbruch, ein Bruch des Ringknorpels und folglich massive Einblutungen in die Lunge diagnostiziert, die auch zum Tode führten. Die Leiche wurde vermutlich in der Nacht auf Montag unbekleidet an einer Böschung abgelegt und angezündet. Außerdem wurden der Frau die Hände abgetrennt.