AA

Acht österreichische Filme in Toronto

Foto: Bilderbox
Foto: Bilderbox
In Toronto statt in Venedig feiert der neue Film von Hans Weingartner („Die fetten Jahre sind vorbei“) seine Weltpremiere.

Fast parallel zum großen A-Festival am Lido wird „Free Rainer“ mit Moritz Bleibtreu und Gregor Bloeb als „Special Presentation“ beim Festival in Kanada (6.-15. September) erstmals präsentiert. Während es heuer kein österreichischer Film ins Programm von Venedig geschafft hat, laufen in Toronto gleich acht heimische Produktionen. Neben „Free Rainer“ feiert auch „Weiße Lilien“ von Christian Frosch seine Weltpremiere.

Der Thriller „Weiße Lilien“ rund um Überwachung und Kontrolle in der geschlossenen „Wohnmaschine“ Neustadt läuft in der Schiene „Visions“, ebenso Ulrich Seidls Cannes-Beitrag „Import Export“. Dazu kommen in der Reihe „Contemporary World Cinema“ Stefan Ruzowitzkys „Die Fälscher“, Antonin Svobodas „Immer nie am Meer“ sowie in der Reihe „Wavelengths“ Heinz Emigholz’ „Schindlers Häuser“. Ebenfalls als österreichische Filme werden in einer Aussendung der Austrian Film Commission (AFC) die Koproduktionen „Love Comes Lately“ des Deutschen Jan Schütte und „Erik Nietzsche – The Early Years“ des Dänen Jacob Thuesen aufgezählt.

In Los Angeles präsentiert unterdessen das Los Angeles County Museum of Arts (LACMA) unter dem Titel „Hardcore Existentialism: The Early Films of Michael Haneke“ vier frühe Kinoarbeiten des österreichischen Regisseurs: „Der siebente Kontinent“ (1989), „Benny’s Video“ (1992), “71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls“ (1994) und „Funny Games“ (1997) stehen am 7. und 8. September auf dem Film-Programm des kalifornischen Museums. Hanekes US-Remake von „Funny Games“ (mit Naomi Watts und Tim Roth in den Hauptrollen) wird voraussichtlich Anfang 2008 in den amerikanischen Kinos starten.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Acht österreichische Filme in Toronto
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen