Die Taliban müssen als Konfliktpartei ihre Verantwortung für den Schutz von Zivilisten vor jeder Gefahr anerkennen, verlangte der deutsche Politiker in einer in Kabul verbreiteten Mitteilung. Dazu gehöre die sofortige Freilassung des seit dem 18. Juli entführten deutschen Ingenieurs sowie mehrerer afghanischer Zivilisten. Die Entführungs- und Mordkampagne muss aufhören, forderte der UNO-Beauftragte.
Koenigs begrüßte die Freilassung der 19 in Afghanistan entführten Südkoreaner am Mittwoch und Donnerstag und verurteilte, dass die radikalislamischen Taliban während des sechswöchigen Geiseldramas zwei Geiseln erschossen hatten. Sie sollten sich schämen. Was haben sie damit gewonnen, unschuldigen Zivilisten ein Leid anzutun? empörte sich Koenigs.