Mit dem Einsatz effizienter Techniken ließe sich der Wasserverbrauch in der Europäischen Union einer Studie zufolge um 40 Prozent senken. EU-Umweltkommissar Stavros Dimas erklärte am Freitag in Brüssel, angesichts von Wasserknappheit und Dürren müsse die gewaltige Verschwendung in Europa beendet werden.
Industrie und Verbraucher sollten zu wassersparendem Verhalten ermuntert werden.
Die EU erwartet eine weitere Verschlechterung der Situation, wenn die globalen Temperaturen weiter anstiegen und keine Strategie für einen geringeren Verbrauch verabschiedet wird. Ändere sich der Umgang mit der Ressource Wasser nicht, werde der Verbrauch von Industrie, Landwirtschaft und Haushalten bis 2030 um 16 Prozent zunehmen, heißt es in der EU-Studie weiter.