Vorbeugende Maßnahmen gegen Delogierung
Die Umsetzung des Projektes “Delogierungsprävention” erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Gemeinden, Wohnbauträgern, Behörden und Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe. “Ziel des Projektes ist es, vorbeugende Maßnahmen zur Wohnraumsicherung und zur Vermeidung von Wohnungsverlust zu setzen”, so Landesrätin Greti Schmid.
Unter Berücksichtigung internationaler und nationaler Erfahrungen wird das Projekt vorgestellt und bewertet. Diese Präsentation findet am Mittwoch, 19. September 2007 um 18.00 Uhr im Siechenhaus in Bregenz statt. Eröffnet wird die Präsentation durch Landesrätin Schmid.
Um Anmeldung bis Freitag, 7. September 2007 wird gebeten: peter.haemmerle@vorarlberg.at oder 05574/511-24117.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20141
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0040 2007-09-03/09:58