AA

Unwetter: Sicherheitstipps für Autofahrer

Die Meteorologen sagen für die kommenden Tagen Dauerregen und heftigen Wind voraus. ARBÖ und ÖAMTC warnen alle Autofahrer und gaben Sicherheitstipps. Wissen wie das Wetter wird!

„Bereits ein Windstoß mit 70 km/h kann einen Pkw bei Tempo 100 um einen Meter aus der Bahn drängen, bei Tempo 130 schlimmstenfalls um fast vier Meter“, sagte ÖAMTC-Fahrsicherheitsexperte Georg Scheiblauer. Gegenmaßnahmen: Lenkrad festhalten, Tempo zurücknehmen und vorausschauend fahren. „Ganz wichtig ist es, Abstand zu halten. Vor allem Autos mit Anhänger, Microcars und einspurige Fahrzeuge geraten leicht ins Schwanken.“

„Besondere Gefahr von Sturmböen besteht auf Brücken, bei Tunellausfahrten oder nach Lärmschutzwänden“, warnte der ARBÖ. „Hier kann die plötzlich eintretende Sogwirkung zu einer Verstärkung der Sturmböen führen. Deshalb: Runter vom Gas, um eine bessere Bodenhaftung zu haben.“

Aquaplaning wird durch hohe Geschwindigkeit und Wasser ausgelöst. Unfälle passieren dann durch Fahrfehler. Scheiblauer warnt davor, hektisch zu lenken und zu bremsen. Aquaplaning erkenne man durch das Wassergeräusch in den Radkästen. In dieser Situation müsse man die Kupplung treten und das Lenkrad in die gewünschte Fahrtrichtung drehen. „Bremsen darf man nur wenn beispielsweise ein Hindernis auf der Straße liegt“, so Scheiblauer.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Unwetter: Sicherheitstipps für Autofahrer
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen