AA

Unwetter: Steyr steht wieder unter Wasser

In der oberösterreichischen Stadt Steyr stehen nach heftigen Regenfällen der Ortskai und der Ennskai unter Wasser. Der Bereich wurde geräumt. Bilder:  | Tipps für Autofahrer

In Mauthausen (Bezirk Perg) könnte im Laufe des Tages die Hochwasser-Vorwarnstufe erreicht werden, so der Hydrographische Dienst des Landes im APA-Gespräch. Die Pass-Gschütt-Straße im inneren Salzkammergut (Bezirk Gmunden) war in der Früh nach einem Murenabgang für einige Zeit gesperrt.

In Steyr war kurz vor 3.00 Uhr Früh Hochwasservoralarm ausgelöst worden. Die Bevölkerung wurde mittels Sirenen gewarnt, nachdem der Wasserpegel der Enns aufgrund heftiger Regenfälle stark gestiegen war. Am frühen Vormittag erreichte der Fluss einen Pegelstand von 4,25 Meter, die Prognosen gehen bis fünf Meter. Ortskai und Ennskai standen unter Wasser. Das Areal wurde geräumt und abgesperrt. Die Bewohner wurden aufgerufen, ihr Hab und Gut aus den unteren Geschossen in Sicherheit zu bringen. Sandsäcke liegen bereit, um Häuser vor dem Wasser zu schützen. Rund 50 Feuerwehrleute standen im Hochwasser-Einsatz.

In Mauthausen erreichte der Donaupegel in der Früh knapp fünf Meter. Der Hydrographische Dienst rechnet damit, dass im Laufe des Tages die Vorwarnstufe von 5,50 Meter überschritten wird. Ob es zu Überschwemmungen kommen kann, ließ sich in der Früh noch nicht sicher prognostizieren. Generell sei die die Lage an der Donau nicht dramatisch, weil Inn und Bayerische Donau nicht so große Wassermengen heranbringen, beruhigten die Experten.

Über weiten Teilen Österreichs gehen seit mehreren Stunden teils heftige Regenfälle nieder. Die Einsatzkräfte wurden in erhöhte Einsatzbereitschaft versetzt.

Zahlreiche Behinderungen im Straßenverkehr

Durch teils heftige Unwetter ist es Donnerstagfrüh in weiten Teilen Österreichs zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen gekommen. Das meldet der ÖAMTC. In Salzburg musste die Tauernautobahn (A10) bei Flachau wegen starken Schneefalls und hängengebliebener Fahrzeuge kurzfristig gesperrt werden. Die Glemmtal-Landesstrasse (L111) ist zwischen Maishofen und Saalbach nicht passierbar. Saalbach ist damit derzeit nicht erreichbar.

Die B20 bei Türnitz in Niederösterreich ist wegen Überflutungen ebenfalls nicht passierbar. Wegen Hochwassergefahr weiterhin gesperrt sind auch der Orts- und der Ennskai in Steyr in Oberösterreich. Auf der Westautobahn (A1) gibt es Behinderungen im Baustellenbereich bei Böheimkirchen in Niederösterreich. Dort sind durch starke Winde Absperrungen umgestürzt. Die Erlauftalbundesstraße (B25) musste in der Steiermark bei Gams gesperrt werden, weil eine Stromleitung über die Fahrbahn hing. Die B54 bei Hartberg in der Steiermark war wegen umgestürzter Bäume blockiert. Zudem berichtete der ÖAMTC von zahlreichen Ampelausfällen in Wien.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Unwetter: Steyr steht wieder unter Wasser
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen