AA

Chinas Lehrer sollen Schüler vor Aktiengeschäften warnen

Angesichts eines Spekulationsbooms auf den heimischen Aktienmärkten sollen chinesische Lehrer ihren Schülern zur Vorsicht bei Aktiengeschäften raten.

Bildungsbehörden und Schulen müssten ihren Schützlinge empfehlen, vor risikoreichen Investitionen genau nachzudenken, zitierten am Montag die „Pekinger Nachrichten“ aus einer Dienstanweisung der Provinzbehörden von Fujian. Wichtig sei, dass Schüler die Börse nicht als eine Möglichkeit ansähen, auf einfache Weise Geld zu machen. Fehl-Investitionen gefährdeten die soziale Stabilität.

Wirtschaftsexperten warnen vor einer gefährlichen Spekulationsblase in China. Menschen aus allen Lebensbereichen wie Rentner oder Hausfrauen haben jüngst in Aktien investiert, die im Wert in die Höhe geschossen sind. Befürchtet wird nun, dass der Markt in absehbarer Zeit zusammenbricht.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Chinas Lehrer sollen Schüler vor Aktiengeschäften warnen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen