AA

LTP Halder: Landtag wird aktueller und spannender

Die nächste Sitzung des Vorarlberger Landtages am Mittwoch, 3. Oktober, wird erstmals auf der Basis der neuen Geschäftsordnung abgewickelt. Wichtige Beratungsgegenstände können dadurch früher behandelt werden und insgesamt wird ein strafferer Sitzungsablauf angepeilt, erläuterte Landtagspräsident Gebhard Halder heute, Montag, im Landhaus die Vorteile der Neuerungen.

Nach der Aktuellen Stunde wird ein Gesetzesbeschluss behandelt. Damit trägt der Landtag einer Kernaufgabe – der Gesetzgebung – Rechnung. In der daran anschließenden Anfragendebatte werden zwei dringliche Anfragen diskutiert, wobei sich die Fraktionen auch hier abwechseln. Es ist vorgesehen, dass die beiden Anfragen am 3. Oktober von der FPÖ und den Grünen gestellt werden.

Zu den inhaltlichen Schwerpunkten der Herbstarbeit des Landtages gehören laut LTP Halder die Novelle zur Landesverfassung mit der Herabsetzung des Wahlalters und der Einführung der Briefwahl auch bei Landtags- und Gemeindewahlen, die Novelle zum Jugendgesetz, mit der die Entschließung des Landtags zur Alkoholprävention umgesetzt wird sowie das EU-Rechtsanpassungsgesetz und im Dezember die Beratung des Landesbudgets.

Rückfragehinweis:

   Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***

OTS0146 2007-09-10/13:43

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • LTP Halder: Landtag wird aktueller und spannender
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen