Länder sagen Ja zur gemeinsamen Feuerbrandbekämpfung
Im Rahmen des gemeinsamen Interreg IV-Projektes wird das Land Vorarlberg als Lead-Partner fungieren, die deutschen Länder Bayern und Baden-Württemberg, die Schweizer Kantone St. Gallen und Thurgau, das Fürstentum Liechtenstein sowie die AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) und die Technische Universität Wien sind Projekt-Partner. Die Gesamtkoordination übernimmt die Landwirtschaftskammer Vorarlberg. Das mit rund 1,5 Millionen Euro dotierte Projekt wird im Zeitraum Herbst 2007 bis 2011 umgesetzt.
Als Ergebnis des grenzübergreifenden Forschungsprojektes erwartet sich Landesrat Schwärzler eine gute Zusammenarbeit zwischen Forschung und Praxis und somit ein wirkungsvolles Bekämpfungsmodell gegen den Feuerbrand für die Erwerbs- und Streuobstbauern.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0044 2007-09-21/09:09