Mehr als 400.000 Chinesen heißen nach ihrem Nationalfeiertag Guoqing. Patriotische Eltern hätten den Namen für ihre Kinder ausgewählt, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Dienstag. Guoqing, übersetzt "Die Nation feiern", begehen die Chinesen am 1. Oktober.
An diesem Tag proklamierte Kommunistenführer Mao Zedong (Mao Tse-tung) im Jahr 1949 auf dem Tod des Himmlischen Friedens in Peking die Volksrepublik China.
Chinesen haben einen in der Regel einen einsilbigen Familien- (Sippen-)Namen (xing), auf den ein persönlicher Name (ming) folgt, der aus einem oder zwei Schriftzeichen (bzw. Silben) besteht. Für mehr als 80 Prozent der chinesischen Bevölkerung sind nur etwa hundert Familiennamen in Umlauf, während für die Wahl des persönlichen Namens (Vornamens) völlige Freiheit besteht.