Zwei der kurzen Beiträge zeigen Ausschnitte aus ihrer Videobotschaft vom vergangenen Freitag, zwei weitere Teile der Reden von Innenminister Günther Platter und Vizekanzler Wilhelm Molterer (beide V) sowie eine Demonstration gegen die Abschiebung. Ins Netz gestellt wurden drei der Videos vom 27-jährigen User “Dispatch05” (Dispatch bedeutet auf Deutsch so viel wie Abfertigung, Beseitigung, Anm.) aus Österreich. Auf seiner eigenen Profilseite positioniert er sich mit dem Satz “Wenn ich Jude wäre, würden sie mich auch abschieben, nur die Frage wohin, Mauthausen oder Jerusalem?” als starker Gegner der Abschiebung.
Rund 1.000- bis 4.000-mal wurden die vor zwei bis drei Tagen upgeloadeten Videos bis Dienstag angesehen, mit Kommentaren halten sich die User für Youtube-Verhältnisse eher zurück. Von acht bis 31 kurze Statements reicht die Bandbreite, naturgemäß melden sich vor allem Nutzer aus Österreich zu Wort. Pro (“Persönlich finde ich, sie geht zu weit, also weg mit ihr in den Balkan, unverschämt die kleine Göre, Abschiebung und zwar sofort mit allen Helfern!!) und Kontra-Abschiebung (“Ich schlage vor, statt der betroffenen Flüchtlinge die Politiker abzuschieben”, oder “Diese Familie wurde auseinandergerissen a la GeStaPo Methoden!”) halten sich großteils die Waage.
Kommentare aus dem Ausland sind durchwegs positiv: Ein User aus Italien habe “viel Mitleid mit der jungen Frau”. Sie spreche “exzellentes Deutsch und sehe Österreich als ihr Heimatland. “Oslo1tiger” aus Norwegen wünscht “der süßen Arigona” das “Allerbeste” und “ruipedrom” aus Frankreich versteht die “herzlosen Menschen” nicht, besonders, weil sie die Familie genau im September abgeschoben hätten, “während die Schule schon begonnen hat”.