Explosion in Waffenfabrik bei Rom
Dort werden Sprengstoff, Raketen für das italienische Heer sowie Granaten, Zündschnüre und Explosivstoffe produziert. Die Explosion ereignete sich in der Kleinstadt Colleferro, 40 Kilometer südöstlich der Hauptstadt. Sie löste einen Großbrand aus. Ein Hubschrauber war im Einsatz, um die Flammen zu löschen. Die Ursachen der Explosion waren vorerst unbekannt. Die Opfer hatten jedenfalls mit Sprengstoff hantiert.
Im Unternehmen Simmel Difesa arbeiten 200 Angestellte. Die Firma, die jährlich über 80 Millionen Euro erwirtschaftet, war zuletzt in die Kritik geraten, weil Pazifisten ihr vorwerfen, Streubomben zu produzieren. Zu den Kunden des Unternehmens zählen zehn ausländische Armeen aus dem NATO-Raum. Simmel Difesa steht unter der Kontrolle der britischen Gruppe Chemring.