Heftiges Erdbeben vor Westküste Sumatras
Das Epizentrum lag in einer Tiefe von zehn Kilometern im Indischen Ozean, 135 Kilometer von der Stadt Bengkulu entfernt. Viele Menschen flohen in Panik aus ihren Häusern. Eine Tsunami-Warnung wurde nach einer Stunde aufgehoben.
Das Erdbeben ereignete sich nach Angaben des Geologischen Instituts der USA am Donnerstag um 4.02 Uhr Ortszeit (23.02 Uhr MESZ). Das Institut gab die Stärke der Erschütterungen mit 7,1 an. Der Chef der Wetterbehörde, Suharjono, sagte, es habe zunächst keine Berichte über Schäden gegeben. Auch die Wellen seien nicht in Tsunami-Größe angeschwollen, das Epizentrum sei relativ weit vom Festland entfernt gewesen.
Eine Einwohnerin von Bengkulu berichtete der AFP von der Panik in ihrer Stadt. “Alle rannten aus ihren Häusern”, sagte Titi Radiah. “Ich wurde durch den Ruck wach, habe mein Baby genommen und bin rausgelaufen.” Viele Menschen seien erst nach einer Stunde wieder in ihre Häuser zurückgekehrt.
Erst im September war das Gebiet von einem schweren Beben der Stärke 8,4 erschüttert worden, durch das mindestens 23 Menschen starben. Im Dezember 2004 starben rund 168.000 Menschen in der Provinz Aceh an der Spitze Sumatras durch ein gewaltiges Erdbeben und den nachfolgenden Tsunami.