Ein intakter Wald schützt vor möglichen Gefahren der Natur
Schutzwaldpreis 2007
Der Schutzwaldpreis 2007 ging an die Agrargemeinschaften Beschling-Latz und Nenzing, die in den vergangenen Jahren personell wie finanziell einen sehr großen Beitrag für die Schutzwalderhaltung und -sanierung geleistet haben. In den letzten 15 Jahren wurden über 250.000 Pflanzen aufgeforstet. Begleitend wurde die Jagdausübung verstärkt. Um über die Bedeutung des Schutzwaldes näher zu informieren, ließen die Agrargemeinschaften außerdem eine Filmproduktion erstellen.
Drei Anerkennungspreise
Zusätzlich zum Schutzwaldpreis verlieh das Land drei weitere Anerkennungspreise – an die vorbildlichen Projekte Schutzwaldsanierung Hintertschengla der Gemeinden Sonntag und Raggal, an das Bergwaldprojekt Montafon, das vom Stand und dem Verein Bergwaldprojekt Österreich umgesetzt wurde sowie an das Bergwaldprojekt Sonntag, das die Gemeinde gemeinsam mit dem Österreichischen Alpenverein durchgeführt hat.
Schutz vor Naturgefahren
“Ein intakter Wald ist der beste Schutz vor möglichen Gefahren der Natur”, betonen Landeshauptmann Sausgruber und Landesrat Schwärzler übereinstimmend. “Der Wald ist die zentrale Lebensversicherung für die Wohnbevölkerung in Berggebieten. Zwei Drittel unseres Siedlungsraums sind ohne Wald als natürlichen Schutz nicht besiedelbar”, erläutert Landesrat Erich Schwärzler.
Schutzwaldtagung
Die Verleihung des Schutzwaldpreises 2007 erfolgte im Rahmen der Schutzwaldtagung. Zahlreiche Verantwortliche und Interessierte waren der Einladung des Landes nach Götzis gefolgt: Waldaufseher, Vertreter von Waldvereinen und Gemeinden sowie Vertreter von Naturschutzorganisationen.
Achtung: Bitte Sperrfrist heute, 17.00 Uhr beachten!
* Bitte S P E R R F R I S T beachten *
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20146
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0266 2007-11-06/15:07