AA

Tag des Apfels: Elisabeth II. bei Fischer

©APA
Über einen Korb mit süßen Äpfeln konnten sich Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (S) und Bundespräsident Heinz Fischer freuen. Die Apfelkönigin Elisabeth II. war anlässlich des "Tag des Apfels" am 9. November zu Gast im Bundeskanzleramt und in der Hofburg.

Mit dabei war eine Delegation des Bundes-Obstbauverbandes, der den „Tag des Apfels“ eingeführt hatte und heuer bereits zum dritten Mal mit dem Bundespräsidenten über die Apfelernte in Österreich sprach. Interessiert zeigte sich auch Kanzler Gusenbauer, der von den Fachleuten wissen wollte, welche Apfelsorten es gebe, erzählte Josef Greimel, Geschäftsführer des Bundes-Obstbauverbandes, der APA.

Die 22-jährige Apfelkönigin Elisabeth II. ist seit 2006 im Amt und arbeitet in ihrem bürgerlichen Leben in einem Obstbaubetrieb im steirischen Bezirk Weiz. Insgesamt gibt es in Österreich rund 4.600 Obstbauern. Für dieses Jahr erwartet die Statistik Austria eine Ernte von 223.000 Tonnen, das wären 23 Prozent mehr als im Vorjahr. 85 Prozent der heimischen Äpfel kommen aus der Steiermark.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Tag des Apfels: Elisabeth II. bei Fischer
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen