Schwedens Königspaar im Parlament
Sowohl der Monarch als auch Prammer hoben bei der Unterredung im Empfangssalon des Parlaments die hervorragenden Beziehungen zwischen Österreich und Schweden hervor, heißt es in einer Aussendung des Parlaments. Schweden sei für Österreich immer ein Vorbild gewesen, was die sozialen Errungenschaften betreffe, aber auch in Bezug auf den hohen Frauenanteil in der Politik, so Prammer.
Die Nationalratspräsidentin habe das schwedische Königspaar, Carl Gustaf und Silvia, über die Senkung des Wahlalters in Österreich auf 16 Jahre informiert, hieß es in der Aussendung weiter. Ferner habe Prammer die Gäste über die Einrichtung einer Demokratiewerkstatt für acht- bis vierzehnjährige Kinder und Jugendliche im Parlament unterrichtet.
Im Historischen Sitzungssaal des Hohen Hauses gab der Historiker Oliver Rathkolb dem schwedischen Königspaar einen kurzen Überblick über die Geschichte des österreichischen Parlamentarismus. Dabei konnte er mit dem Oktoberdiplom von 1860 und dem Februarpatent von 1861 auch zwei bedeutende Originaldokumente der österreichischen Verfassungs- und Parlamentsgeschichte präsentieren, die zum Bestand der Parlamentsbibliothek zählen. Schließlich trug sich das Königspaar in das neu aufgelegte Gästebuch des Parlaments ein.