Nach dem Tod der 15 und 16 Jahre alten Burschen, die auf ihrem kleinen Motocrossrad mit einem Streifenwagen kollidierten und noch am Unfallort starben, steckten Bewohner der Vorstadt Autos und Mülltonnen in Brand, verwüsteten zwei Polizeistationen, einen Bahnhof und Geschäfte.
Mindestens 21 Polizisten und Feuerwehrmänner wurden nach offiziellen Angaben verletzt. Die Polizei nahm sieben Menschen fest.
Nach Polizeiangaben war der Streifenwagen auf einer Patrouillenfahrt in normaler Geschwindigkeit in dem Vorort rund 20 Kilometer nördlich von Paris unterwegs. Er habe die beiden Jugendlichen nicht verfolgt. Das Auto sei beim Überqueren einer Kreuzung von links kurz nach 17.00 Uhr von dem kleinen Zweirad gerammt worden. Die Jugendlichen hätten keinen Helm getragen. Das Fahrzeug, dessen Windschutzscheibe zerbrochen war, wies Spuren eines heftigen Frontalzusammenstoßes auf.
Omar Sehhouli, der Bruder eines der getöteten Jugendlichen, sagte der Nachrichtenagentur AFP, er wolle, dass alle verantwortlichen Polizisten verurteilt werden. Für ihn sind die Ausschreitungen keine Gewalt, sondern die Wut, die sich ausdrückt. Die Namen der Getöteten gab er als Moushin und Larami an.
Die Jugendlichen haben überall Autos in Brand gesteckt, und niemand kann das Viertel betreten, sagte ein Bewohner am frühen Abend. Einige Stunden später hatte sich die Lage beruhigt.