AA

LH Sausgruber: Sicherheit ist ein hohes Gut

"Sicherheit ist ein hohes Gut und in starkem Maße Ausdruck des Lebensqualität in einer Region", betonte Landeshauptmann Herbert Sausgruber heute, Freitag, im Landhaus anlässlich des Neujahrsempfanges für die Sicherheits-Einsatzkräfte. Dabei ist eine frühzeitige Vorsorge unabdingbar, so Sausgruber weiter: "Diese Vorsorge besteht einerseits durch gut ausgebildete Sicherheitskräfte vor Ort, andererseits durch die Bereitstellung der notwendigen Sicherheits-Infrastruktur."

Neue Herausforderungen

“Entscheidend wird für Vorarlberg sein, die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch mit der Schweiz, mit Liechtenstein und mit den angrenzenden deutschen Bundesländern zu intensivieren und zu verbessern”, betonte Sausgruber. Zwischenstaatliche und regionale Zusammenarbeit in Fragen der Sicherheit ist ein Gebot der Stunde. Vor Ort gibt es verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, die in Zukunft die Grenzkontrollen ersetzen können – “dazu gehört insbesondere die Bekämpfung von Kriminaltourismus”.

Der Landeshauptmann richtete seinen Dank an die Vertreter der Exekutive: “Das erfolgreiche, heimische Sicherheitsgefüge besteht aus einem Mix aus guten Strukturen und ausgezeichneten Beamtinnen und Beamten der Exekutive, die ihre Aufgaben mit einem Höchstmaß an Leistungsbereitschaft und Motivation erfüllen.”

Ehrungen

Landeshauptmann Sausgruber nahm im Rahmen des Neujahrsempfang auch vier Ehrungen vor. Zwei Personen erhielten das Verdienstzeichen des Landes: – Militärdekan Otto Krepper ist als langjähriger Militärpfarrer weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt. Hervorzuheben sind auch seine Initiativen im Bereich der Krisenintervention und sein Wirken in der seelsorgerischen Betreuung der Bediensteten der Polizei. – Oberst a.D. Otto Kunczier übernahm 1990 nach verschiedensten Verwendungen die Leitung der Stabsabteilung 2 des Militärkommandos Vorarlberg. In dieser Funktion war er bis zu seiner Ruhestandsversetzung Ende November 2007 verantwortlich für alle Belange der militärischen Sicherheit in Vorarlberg. Kunczier war auch engagierter Arbeitnehmervertreter.

Zwei verdiente Exekutivbeamte erhielten von Sausgruber als Würdigung ihres langjährigen Einsatzes die Sicherheitsmedaille: – Chefinspektor Peter Freudlsperger: Während seiner fast 40-jährigen Dienstzeit gelang es dem Bregenzer immer wieder Aufsehen erregende Straftaten zu klären. Dabei hervorzuheben sind die Erfolge der von ihm geleiteten Sonderkommissionen und Ermittlungsgruppen im Bereich der Eigentumskriminalität, die sowohl bei der Bevölkerung als auch in den Medien auf große Beachtung gestoßen sind. – Abteilungsinspektor Wilfried Dönz ist seit August 2001 Kommandant der Polizeiinspektion Thüringen. In dieser Funktion sind ihm die Angelegenheiten der örtlichen Sicherheitspolizei besonders wichtig. So intensivierte er die Kontakte und die Zusammenarbeit mit den Gemeinden sowie den übrigen Blaulichtorganisationen.

Rückfragehinweis:

   Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20141
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***

OTS0143 2008-01-04/15:25

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • LH Sausgruber: Sicherheit ist ein hohes Gut
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen