Doch wie das so ist mit idyllisch gelegenen Kleinzentren: Nur wer sich im Wettbewerb um Urlaubsgäste gegen die Kraft der Magneten in umliegenden Tourismusdestinationen zukunftsweisend weiterentwickelt, kann sich sein Image als attraktive Alternative bewahren. So haben sie im Vorjahr, nach Jahren des Stillstands, im Brandnertal auch die Initiative ergriffen und erstmals wieder kräftig investiert. 15 Millionen Euro steckten die Bergbahnen Brandnertal in den Aus- und Neubau der Liftanlagen.
Gleichsam Symbolcharakter für den Aufschwung nimmt dabei die neue Panoramabahn Burtschasattel als Verbindung zwischen den Skigebieten Brand und Bürserberg ein. Neben der Aufrüstung bei den Seilbahnanlagen soll im Brandnertal indes auch das Angebot an attraktiven Qualitätsunterkünften weiter aufgewertet werden. Es gilt, die verschiedenen Interessen einer nachhaltigen Tourismusentwicklung zusammenzuführen, die so auch der einheimischen Bevölkerung Nutzen und Verdienst bringt, bekräftigt der Bürserberger Gemeindechef Fridolin Plaickner. Anstoß dafür soll das ehrgeizige Tourismusprojekt Güter auf der Tschengla sein. Nach einem positiven Grundsatzbeschluss der Gemeindevertretung Bürserberg läuft die Projektentwicklung für die Ferienpark/Hotelanlage, die auf einer Grundfläche von 1,6 Hektar entstehen soll, durch das Schrunser Unternehmen Jäger-Bau auf Hochtouren. Der Investitionsrahmen für das Großprojekt wurde mit 30 Millionen Euro abgesteckt. Das räumliche Entwicklungskonzept ist praktisch fertig gestellt. Das Vorhaben wird nun weiteren Prüfungen unterzogen, sagt Bürgermeister Fridolin Plaickner.
Herzstück der geplanten Ferienpark/Hotelanlage Güter wird ein Zentralgebäude sein, das Rezeption, Infrastruktur, Wellness-/Hallenbad und Restaurant umfasst. Durch den Bau von elf Ferienhäusern für den ausschließlich gewerblichen Herbergsbetrieb sollen 96 Wohnungseinheiten mit insgesamt 500 Betten geschaffen werden. Zum Konzept der Anlage gehört auch die Einrichtung eines Dorfladens, erklärt der Gemeindechef. Die Vermarktung des geplanten Ferienparks soll durch eine Betreibergesellschaft erfolgen.