Ab sofort können sich Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren sowie Unternehmen mit Schwerpunkt handwerkliche, technische und naturwissenschaftliche Berufe für den 7. Wiener Töchtertag anmelden.
Auch heuer haben Mädchen am 24. April die Chance, sich bei Workshops in Firmen, Abteilungen der Stadt Wien und anderen Institutionen einen Überblick über die vielfältige Arbeitswelt zu verschaffen und weibliche Vorbilder kennen zu lernen. Durch das Ausprobieren von Berufen in der Praxis können sich die Mädchen ihrer oft ungeahnten Möglichkeiten sowie Talente bewusst werden.
Mehr als 10.000 Mädchen haben in den vergangenen sechs Jahren diese Chance beim Wiener Töchtertag genutzt. Hunderte Unternehmen haben ihre Verantwortung wahrgenommen, den Mädchen neue Berufsperspektiven zu präsentieren und sichern sich so die Fachkräfte von morgen.
Details zur Teilnahme am Wiener Töchtertag
Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren begleiten entweder ihre Mutter, ihren Vater an deren Arbeitsplatz, schließen sich Freundinnen (im Betrieb deren Eltern) an oder suchen sich ein fremdes Unternehmen aus, das sie interessiert. Anmeldehinweise und eine Liste teilnehmender Unternehmen sowie deren Workshops sind unter www.toechtertag.at zu finden.
Firmen, Behörden und andere Institutionen, die Mädchen Praxiseinblick in nicht traditionelle und somit zukunftsorientierte Berufsfelder bieten können, melden sich unter www.toechtertag.at an.
Weitere Informationen für Mädchen, Unternehmen, Eltern und LehrerInnen sind beim Töchtertagbüro unter der kostenfreien Servicenummer 0800 / 22 22 10, per Mail: office@toechtertag.at oder auf der Homepage www.toechtertag.at erhältlich.