AA

Feuerwehrauto in Lingenau gestohlen

Lingenau - Unbekannte haben während des Wälder-Clubbings den Kommandowagen der Feuerwehr Lingenau gestohlen. Die Florianijünger machten es den Dieben leicht, sie ließen die ganze Nacht den Motor laufen.

So schnell kanns gehen: Für einen Moment nicht aufgepasst und schon ist das Feuerwehrauto in Händen unbekannter Clubbing-Besucher, die damit auch gleich das Weite suchten.

Samstagabend war eine kleine Abordnung Lingenauer Feuerwehrmänner zur Brandwache beim Wälder-Clubbing eingeteilt. Statt die paar Meter zu Fuß dorthin zu laufen, nahmen die Burschen den Kommando­wagen. Doch bevor es losging, mussten die Feuerwehrmänner dem Kleinbus etwas „unter die Arme greifen“. Die Batterie war nämlich leer. Daher sprang der Motor nicht an. Das Problem war schnell behoben. Mithilfe eines Starter­kabels brachten die gewieften Brandbekämpfer den Wagen auf Vordermann. Und wer in der Fahrschule gut aufgepasst hat, der weiß, dass es eine Zeit dauert, bis eine Batterie wieder richtig aufgeladen ist. Das wussten auch die Wälder. Deshalb parkten die Florianijünger ihr Einsatzfahrzeug bei laufendem Motor direkt vor dem Haupteingang.

Gegen 1.30 Uhr kam es, wie es kommen musste. Ein Unbekannter klemmte sich hinter das Steuer des Feuer­wehrautos und brauste auf und davon – ohne Blaulicht und Folgetonhorn. Am nächsten Morgen fanden Passanten den beschädigten Kleinbus in Müselbach. Vom Fahrer fehlte jede Spur. Die Polizei Hittisau sucht Zeugen.

  • VIENNA.AT
  • Lingenau
  • Feuerwehrauto in Lingenau gestohlen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen