AA

Stundelang kein Strom in Grienchenland

Steckengebliebene Aufzüge und chaotische Verkehrsverhältnisse: Wegen eines Streiks der Angestellten der staatlichen Elektrizitätsgesellschaft (DEI) ist in Griechenland am Mittwoch vielerorts der Strom ausgefallen.

Wie der Rundfunk berichtete, besetzten Gewerkschaftsmitglieder die Hälfte der Kohle- und Wasserkraftwerke des Landes und stoppten deren Betrieb. Die Stromunterbrechungen dauerten meistens zwischen zwei bis vier Stunden.

Weil die Arbeiter die Streiks nicht angekündigt hatten, blieben nach Angaben der Feuerwehr dutzende Menschen in Aufzügen stecken. Wegen des Ausfalls von Ampeln kam es im Süden Athens zu chaotischen Verkehrsverhältnissen und Staus. Betroffen waren auch die Insel Kreta sowie Gebiete in Mittel- und Nordgriechenland. Die Angestellten der griechischen Elektrizitätsgesellschaft streiken, weil sie eine Fusion der wirtschaftlich gesunden DEI-Krankenkasse mit der defizitären staatlichen Krankenkasse IKA verhindern wollen.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Stundelang kein Strom in Grienchenland
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen