AA

Chance auf Arbeit für suchtkranke Menschen

Bregenz – Um suchtkranken Menschen eine Chance zu geben, wieder arbeiten zu gehen, führt die von der Caritas geführte Anlauf- und Beratungsstelle H.I.O.B. seit einigen Jahren das Projekt "Wald" durch – mit beachtlichem Erfolg.

Jährlich nehmen rund 40 Personen dieses Angebot an. Land und Gemeinden unterstützen das Projekt auch heuer aus dem Sozialfonds, teilt Landesstatthalter Markus Wallner mit. Ein Beitrag von rund 51.000 Euro wurde zugesagt.

Die meisten Menschen, die im H.I.O.B. Rat und Hilfe suchen, möchten zwar gerne arbeiten, sind aber nur teilweise arbeitsfähig. Das Projekt “Wald” bietet ihnen Beschäftigung unter Betreuung und auf Basis geringfügiger Erwerbstätigkeit. “Dadurch ist das Projekt ein wertvoller Beitrag zur Resozialisierung von suchtkranken Menschen”, so LSth. Wallner.

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Chance auf Arbeit für suchtkranke Menschen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen