AA

ÖBB testen Handy-freie Ruhezonen in Zügen

©Bilderbox
Ständiges Klingeln des Handys, aufreibende Melodien aber auch unfreiwilliges Mithören von Gesprächen kann gehörig nerven: Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) reagieren darauf und schaffen in Zügen Ruhezonen, wo Handys und MP3-Player tabu sind.

In Salzburg startet ein zweimonatiges Pilotprojekt. Wird dieses von den Kunden angenommen, soll es auf ganz Österreich ausgedehnt werden. “Wir anerkennen die neuen Kommunikationsformen vor allem der jüngeren Kundengruppen. Jedoch wollen wir auch für jene Kunden, die sich durch Handyklingeln, Telefonieren oder Musik hören gestört fühlen, Zonen der Ruhe schaffen. In den Ruhezonen können unsere Kunden ungestört lesen, sich ausruhen oder ganz einfach in Ruhe die Landschaft am Fenster vorbeiziehen lassen. Bahnfahren soll für alle Zielgruppen zum entspannenden Reiseerlebnis werden”, sagte der Regionalmanager der ÖBB-Personenverkehr AG, Erich Fercher, am Mittwoch in einer Aussendung.

Die Ruhezonen werden in allen Salzburger Nahverkehrszügen eingerichtet. Sie sind mit speziellen Piktogrammen gekennzeichnet. Zudem werden die Kunden mit Plakaten und Foldern informiert. Das Pilotprojekt läuft vorerst zwei Monate. Wenn die Ruhezonen bei den ÖBB-Kunden positiv ankommen, wird über eine Ausweitung des Konzeptes auf weitere Züge in ganz Österreich entschieden.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • ÖBB testen Handy-freie Ruhezonen in Zügen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen